Atlanta ist nicht nur für Coca-Cola und CNN berühmt, sondern wird in den nächsten Tagen auch das Zentrum für alle PowerPlatform und Dynamics365 Begeisterten sein.
Der Microsoft Business Applications Summit 2019 macht heuer Station in Atlanta und wird drei Tage lang ein umfangreiches Programm zu den Themen Dynamics365, PowerApps, Flow und Power BI anbieten.
Am Sonntag finden ganztägige Workshops, am Montag und Dienstag dann die eigentlichen Sessions statt. Eröffnet wird die gesamte Veranstaltung mit der Keynote von James Philips (CVP Business Applications Group) und Alysa Taylor (CVP Business Applications und Global Industry Marketing). Diese Keynote wird auch als Live-Stream verfügbar sein - wie bereits in den letzten Jahren wird es sicherlich auch einige Ankündigungen von neuen Features geben... ich freu mich schon!
Live-Stream Keynote:
https://powerbi.microsoft.com/en-us/blog/watch-live-microsoft-business-applications-summit-opening-keynote/)
Am Dienstag steht dann meine Session - "Hybrid Power BI - What is possible and what do you need?" am Programm. Damit erfolgreich in den Tag gestartet wird, gleich um 08:15 am Morgen... :-)
Mehr Infos zu meiner Session:
https://bascatalog2019.azurewebsites.net/SessionDetail.aspx?id=76001
In dieser Session werde ich Möglichkeiten und Ansätze für einen Hybrid Power BI Ansatz vorstellen. Neben dem On-Premises Data Gateway zur Verbindung der Cloud zu On-Premises Datenquellen werde ich auch andere Möglichkeiten zur Verbindung von On-Premises Anwendungen mit Power BI vorstellen.
Ich werde versuchen während bzw. nach der Veranstaltung eine Zusammenfassung der wichtigsten Neuerungen zu veröffentlichen!
In diesem Sinne, Happy-PowerPlatform-ing!
Wolfgang
zum Thema Events