Im Rahmen des Global Azure Bootcamps werden auf der ganzen Welt hunderte Workshops zum Thema Cloud Computing und Microsoft Azure gehalten. Heuer fand das Event am 27. April 2019 und in Österreich im Wissensturm in Linz statt.
Auch von uns waren wieder einige Kollegen und sogar zwei Sessions zu IoT und die Power Plattform mit dabei.
(alle Sessions)
Ein paar Fotos und den Link zu den Folien der Vorträge von Wolfgang Straßer und Mario Schnalzenberger finden Sie in diesem Blogbeitrag.
Wie werden IoT Projekte erfolgreich realisiert? Wie können oder sollen sie konzipiert werden? Was sind dabei die Herausforderungen und Erfolgsfaktoren? Mario hat in seiner Session ein wenig aus dem Nähkästchen geplaudert und unsere Learnings aus den unterschiedlichen IoT Projekten, die wir bereits gemeinsam mit unseren Kunden umgesetzt haben, präsentiert. Am Ende gab es noch einen Ausblick, wohin der Weg gehen kann, damit aus IoT kombiniert mit AI (egal ob Predictive oder echte AI) auch noch ein eigenes Produkt mit umfangreicher Funktion wird.
Kurze Information zum Vortrag
Die Kombination der Microsoft Produkte Power BI, PowerApps und Microsoft Flow wird als die "Power Platform" bezeichnet. In dieser Session gab Wolfgang einen Einblick, welche Möglichkeiten die Plattform bietet.
Umfassende Infos rund um die Power Platform können Sie auch auf Wolfgang’s Blog nachlesen.
Kurze Information zum Vortrag
Viel Spaß beim durchsehen der Vorträge. Falls Fragen auftauchen, kontaktieren Sie uns gerne oder besuchen Sie uns bei einem unserer nächsten Events, zum Beispiel der „Production & IT“ in Linz.
zum Thema Events