Der Alleskönner im Gewürzregal.
Inhalt:
Basilikum gerebelt.
Bechamelsauce:
Braten Sie zuerst das Faschierte gemeinsam mit der gehackten Zwiebel und etwas Öl in einer Pfanne scharf an! Tomaten und Tomatenmark beigeben, Rotwein dazu gießen, mit Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer würzen und ca. 15 Minuten köcheln lassen.
Schälen Sie danach den Knoblauch und hacken ihn fein. Er kommt ebenfalls zu der Sauce.
Für die Bechamelsauce lassen Sie die Butter schmelzen und rühren nach und nach das Mehl ein. Gießen Sie die Masse mit etwas Milch auf und zerkleinern Sie kleinere Mehl-Klumpen. Die restliche Milch dazu gießen und unter ständigem Rühren sämig kochen. Nach dem Aufkochen rühren Sie den Parmesan ein und würzen die Sauce mit ein wenig Muskatnuss und Salz.
Lassen Sie die Sauce jetzt etwas überkühlen und rühren danach in die kalte Sauce die Eidotter ein.
Streichen Sie im nächsten Schritt eine Auflaufform mit Butter aus und geben schichtweise die Nudel-Blätter und das Ragout sowie die Beachamelsauce hinzu.
Die letzte Schicht bestreuen Sie mit Käse und Oregano und backen die Lasagne bei ca 160° für 40 Minuten.
Diesen interaktiven content haben wir mit DigitizeMe erstellt. Möchten auch Sie Ihre analogen Produkte digitalisieren und Ihren Kunden oder Mitarbeitern einen zusätzlichen Mehrwert bieten?
DigitizeMe ermöglicht es Ihnen die analoge Welt mit der digitalen zu verknüpfen. Augmented Reality Animationen oder Videos erwecken Ihre Produkte zum Leben.
Alle Infos finden Sie hier zum Download.
Waschen Sie die Tomaten und Chilischoten und würfeln diese anschließend klein. Schälen Sie den Knoblauch und hacken Sie ihn ebenso wie den gewaschenen Kerbel fein.
Nun vermengen Sie alle Zutaten in einem Topf und lassen es bei mehrmaligem Umrühren für etwa 30 Minuten einkochen.
Danach füllen Sie die noch heiße Masse in ausgekochte, saubere Gläser die Sie sofort verschließen und auf den Kopf stellen.