21. und 22. Oktober 2020 | online
Über 25 Speaker und nur 80 TeilnehmerInnen – beim Business Circle Prozess-Management Forum steht der persönliche Austausch von Know-how mit Vertretern führender Unternehmen an der Tagesordnung. Fragen wie ‚Welche Kompetenzen braucht der Prozessmanager von morgen angesichts technologischer Entwicklungen wie Process Mining, AI und Blockchain?‘ und ‚Wie soll sich das Prozessmanagement in der Unternehmensstruktur positionieren?‘ stehen dabei im Vordergrund.
Das Business Circle Prozess-Management Forum richtet sich dabei nicht nur an Mitglieder des Vorstands und der Geschäftsführung. Die branchenübergreifende Konferenz richtet sich auch an Chief Process Officer (CPO) und Chief Organisation Officer (COO), an Chief Information Officer (CIO) und Chief Digital Officer (CDO) und vor allem an ProzessmanagerInnen und Führungskräfte aus Strategie, Organisation, Unternehmensentwicklung, Digitalisierung und Innovation. Schließlich wurde das Bild des Prozessmanagers neu definiert. Dieser nimmt heute eine wichtige Schnittstelle zwischen Marketing, Vertrieb, Finanzen, Personal, Einkauf, Logistik und vielen weiteren Bereichen ein.
Und für dieses breite Spektrum an TeilnehmerInnen waren wir gemeinsam mit unserem Partner FireStart virtuell beim Prozess-Management Forum vertreten – und beantworteten alle Fragen rund um Prozessmanagement und Automatisierung im Live-Chat. Außerdem haben Christoph Heichinger und Thomas Reithofer von der WKÖ einen Use Case über agiles Prozessmanagement in der WKÖ vorgestellt. Sie hatten keine Zeit, am Prozess-Managementforum teilzunehmen? Kein Problem, sehen Sie sich hier die Aufzeichnung unseres Vortrages an!
Thomas Reithofer
IKT Strategie
Wirtschaftskammer Österreich
Patrick Antonik
Chief Technology Evangelist
FireStart
Christoph Heichinger
Sales Manager
cubido business solutions gmbh