Unverzichtbar für jedes Gericht ist Salz. Dieses wurde besonders geräuchert und ist noch würziger.
Das Trockenobst legen Sie am besten bereits am Vorabend in lauwarmes Wasser ein, bis die Früchte bedeckt sind. Diese werden dann gemeinsam mit den Datteln und Feigen halbiert oder geviertelt. Die Äpfel schälen, vom Kerngehäuse befreien und in Stücke schneiden.
Das gewaschene Suppengemüse grob in Scheiben oder Würfel schneiden. Nun geben Sie alles in eine Schüssel, vermischen die Masse und schmecken sie mit etwas Smokey Salt ab.
Das Backrohr oder alternativ den Grill heizen Sie auf eine Temperatur von 165 – 180° vor. In der Zwischenzeit säubern Sie die Ente. Die Ente wird gut gesalzen und mit der Obst Füllung befüllt. Die Enden verschließen Sie am besten mit einem Zahnstocher oder einer Rouladen Nadel.
Nun geben Sie die Ente in einer Bratpfanne in das Backrohr oder auf einen Spieß auf den Grill. Den Wein, den Entenfond und das Wasser in dem die Trockenfrüchte lagen sowie das kleingeschnittene Gemüse geben Sie in die Bratpfanne oder Grilltasse zur Ente. Nun darf die Ente etwa 30 Minuten braten, bevor Sie die Haut mit einer Fleischgabel einstechen, damit das Fett ablaufen kann. Die Garzeit der Ente beträgt mindestens 2 – 2,5 Stunden je nach Größe der Ente.
Diesen interaktiven content haben wir mit DigitizeMe erstellt. Möchten auch Sie Ihre analogen Produkte digitalisieren und Ihren Kunden oder Mitarbeitern einen zusätzlichen Mehrwert bieten?
DigitizeMe ermöglicht es Ihnen die analoge Welt mit der digitalen zu verknüpfen. Augmented Reality Animationen oder Videos erwecken Ihre Produkte zum Leben.
Alle Infos finden Sie hier zum Download.
Zuerst die Semmeln in kleine Würfel schneiden. Alternativ können Sie auch fertiges Knödelbrot verwenden. Erwärmen Sie nun die Milch und gießen Sie diese über die Semmelwürfeln. Die Masse miteinander vermischen und 30 Minuten ziehen lassen.
Die Zwiebel hacken Sie in kleine Würfel und rösten sie in einer Pfanne mit etwas Butter leicht an.
Nun geben Sie das Smokey Salt, Pfeffer und eine Priese Muskat sowie die feingehackte Petersilie, zwei Eier und die gerösteten Zwiebel zu der Masse. Kneten Sie alles gut durch und formen Sie beliebig große Knödel.
Nun dampfgaren Sie die Knödel für etwa 15 – 20 Minuten. Alternativ können Sie die Knödel auch in etwas Salzwasser kochen bis sie nach oben steigen.
Nehmen Sie die Knödel heraus und servieren Sie sie am besten zu einer leckeren Ente.