Power BI Update März 2025

2 Min. Lesezeit
Montag, 31. März 2025

In diesem Beitrag stelle ich euch einige der neuen Power BI Features vor, die in den letzten Wochen erschienen sind.

Copilot in den Power BI Mobile Apps – jetzt auf iPads und Android Tablets (Preview)

Seit einiger Zeit nutzen wir Copilot bereits im Desktop, um Daten schnell zu analysieren und Insights zu erhalten. Mit dieser Erweiterung steht die Funktion nun auch auf iPads und Android Tablets zur Verfügung.

Der Einstieg ist einfach: In Berichten, die die Copilot-Anforderungen erfüllen, findet ihr im Report-Header den Copilot-Button. Mit einem Klick könnt ihr wählen, ob ihr eine Zusammenfassung oder detaillierte Einblicke erhalten möchtet. Die erhaltenen Antworten lassen sich direkt kopieren, teilen oder weiterbearbeiten, und zusätzliche Vorschläge am Bildschirmrand helfen euch dabei, eure Anfragen weiter zu verfeinern.

Unterstützung für bedingte Formatierung bei visuellen Berechnungen (Preview)

Ein weiteres Update bringt ein Feature, das viele Kunden angefragt haben: die Möglichkeit, bedingte Formatierungsregeln direkt auf visuelle Berechnungen anzuwenden. Ab sofort könnt ihr nicht nur Spalten und Measures, sondern auch eure eigenen visuellen Berechnungen formatieren.

Im bedingten Formatierungsdialog findet ihr einen neuen Bereich, der alle in der Visualisierung verwendeten Daten anzeigt – inklusive versteckter Felder. Ein Beispiel: In einem Visual, das den Umsatz pro Quartal darstellt, verwendet ihr das Measure [Total Sales] und die Spalte [Fiscal Quarter]. Zusätzlich könnt ihr eine visuelle Berechnung hinzufügen, etwa so:

VSFirst = [Total Sales] - FIRST([Total Sales])

Diese Berechnung, die den Unterschied zum ersten Quartal ermittelt, könnt ihr ausblenden und als Grundlage für die bedingte Hintergrundfarbe eurer [Fiscal Quarter]-Spalte nutzen. Wählt dazu im Formatierungsdialog die VSFirst-Berechnung aus und richtet eure Regel wie gewohnt ein – alle Modelldaten bleiben weiterhin in der Rubrik „Alle Daten“ verfügbar.

 

 Neues Visual - Heatmap von Powerviz

Das neue Heatmap Visual von Powerviz verwandelt komplexe Datensätze in ein intuitives Matrixformat. Mithilfe von Farbverläufen visualisiert es die Daten-Dichte und Wertverteilung, sodass sich Muster, Korrelationen und Ausreißer schnell erkennen lassen.

Wichtige Funktionen im Überblick:

  • Formen: Wählt zwischen Default, Fixed oder Diverging.
  • Datenfarben: Über 30 Paletten, Color-Blind-Modus und individuelle Farboptionen.
  • Datenbeschriftungen: Verschiedene Stile oder eigene Formatierungen möglich.
  • Raster- und Referenzlinien: Erhöhen die Lesbarkeit und heben Schlüsselwerte hervor.
  • Summen: Anzeige von Zeilen- und Spaltensummen mit erweiterten Anpassungsoptionen.
  • Umgang mit Nullwerten: Anpassbare Darstellung von Blank/NA/Null/"0".
  • Small Multiples: Aufteilung der Visuals anhand ausgewählter Felder.
  • Bedingte Formatierung & Ranking: Ermöglicht regelbasierte Formatierung zur Identifikation von Ausreißern und Filterung von Top-/Bottom-Daten.
  • Weitere Funktionen: Achseneinstellungen, Grid View, Sortierung und mehr.

Weitere Details, Demo-Dateien und Schritt-für-Schritt Anleitungen findet ihr direkt im App Source und in der offiziellen Dokumentation.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Testen der neuen Features. Wenn du mehr erfahren willst, oder Fragen dazu hast, kontaktiere uns gerne!

 

Melden Sie sich an, um von uns laufend News zu Power BI zu erhalten: