Wie würde sich Ihre Arbeitswelt verändern, wenn Sie zukünftige Ereignisse besser vorhersehen und sich entsprechend darauf vorbreiten könnten? Advanced Data Analytics und AI machen das möglich.
"Artificial Ingelligence is the steam enginge of this time", um es mit den Worten von McKinsey zu sagen. Der Einfluss dieser disruptiven Technologie wird enorm sein. Künstliche Intelligenz ist nicht mehr nur ein reines Forschungsthema, sondern hält Einzug in alle Bereiche unseres Lebens und ist in aller Munde. Doch was verbirgt sich eigentlich hinter „KI“ und vor allem: Warum ist sie ein zunehmender Wettbewerbsfaktor?
Damit Ihr Unternehmen weiterhin erfolgreich bleibt. Mit diesem Workshop erhalten Sie einen idealen Einstieg und orientierenden Einblick in dieses komplexe Thema.
Außerdem können wir entsprechend Ihrer individuellen Anforderungen gemeinsam den möglichen Einsatz von Techniken der künstlichen Intelligenz erarbeiten. Beispielsweise eine Erweiterung der Analysemöglichkeiten von Unternehmensdaten durch den Einsatz von Machine Learning und neuronaler Netzwerke oder Predictive Analytics, um potenzielle Marktchancen zu erkennen und frühzeitig auf Markttrends reagieren zu können.
Bitte kontaktieren Sie Thomas Neuninger oder Christoph Heichinger für weitere Details oder einer Terminvereinbarung.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Datum: nach Vereinbarung
Ort: Bei Ihnen im Haus
Dauer: 2 – 3 Stunden
Dieser Workshop ist kostenlos
In diesem Beitrag werde ich zuerst Deep Learning erklären und Anschließend zeigen, was man mit dem Einsatz von Deep Learning in der Qualitätskontrolle erreichen kann.
Beitrag lesen →Tech-Giganten setzen schon länger auf Künstliche Intelligenz und selbstlernende Systeme, doch was verbirgt sich eigentlich hinter „KI“ und vor allem: Warum ist sie auch ein zunehmender Wettbewerbsfaktor außerhalb des Silicon Valley?
Beitrag lesen →Warum Sie dieser Technologie Aufmerksamkeit schenken sollten
Beitrag lesen →