Power BI Update Oktober 2025

2 Min. Lesezeit
Freitag, 10. Oktober 2025

TMDL View in Power BI Desktop – Neues Preview Feature

Mit der TMDL View bringt Microsoft eine neue codebasierte Ansicht in Power BI Desktop, die Datenmodell-Entwicklern deutlich mehr Flexibilität und Kontrolle bietet. Statt nur über die grafische Oberfläche zu arbeiten, könnt ihr jetzt direkt im Code-Editor mit TMDL eure Datenmodelle scripten, bearbeiten und verwalten.

Die wichtigsten Vorteile

Effizienter arbeiten: Der Code-Editor unterstützt euch mit Such-/Ersetzungsfunktionen, Mehrfachzeilen-Bearbeitung und praktischen Keyboard-Shortcuts. Ihr könnt Scripts einfach teilen und wiederverwenden.

Mehr Kontrolle und Transparenz: Die TMDL-View zeigt euch alle Modellobjekte und Properties, auch solche, die in der normalen Power BI Desktop UI gar nicht zugänglich sind. Auch könnt ihr Änderungen nun viel leichter Tracken und Code-Verwaltung Tools benutzen.

So aktiviert ihr die TMDL-View

Die Funktion ist derzeit noch im Preview. Um sie zu nutzen, geht ihr zu Datei -> Optionen und Einstellungen -> Optionen -> Vorschaufeatures und aktiviert die Checkbox bei der TMDL-View.

Arbeiten mit der TMDL-View

Nach der Aktivierung findet ihr das TMDL-View-Symbol auf der linken Seite von Power BI Desktop. Der Code-Editor öffnet sich zunächst leer. Ihr könnt jetzt beliebige Objekte aus dem Datenbereich per Drag & Drop in den Editor ziehen, und Power BI erstellt automatisch ein vollständiges TMDL-Skript für das Objekt.

Änderungen anwenden und vorschauen

Mit dem Apply-Button führt ihr euer Script aus und wendet die Änderungen auf das Semantic Model an. Der Preview-Button zeigt euch vorab eine Diff-Ansicht, ihr seht also genau, was sich im Modell ändern wird, bevor ihr die Änderungen tatsächlich durchführt.

Typische Use Cases

Bulk-Renaming: Ihr habt 100 Tabellen mit dem Präfix "dim_" oder "fact_" und wollt diese entfernen oder bearbeiten? Scriptet euer Model, nutzt die Such-/Ersetzungsfunktion und wendet die Änderungen an.

Tabellen wiederverwenden: Ihr braucht eine komplexe Tabelle mit allen Spalten, PowerQuery-Expression und Sort-By-Config in einem anderen Modell? Scripten, kopieren, in der anderen PBIX-Datei einfügen und ausführen.

Backup vor großen Änderungen: Scriptet euer komplettes Modell als Backup, bevor ihr größere Änderungen vornehmt. Bei Bedarf könnt ihr jederzeit zum vorherigen Stand zurückkehren.

 

Viel Spaß beim Ausprobieren! Bei Fragen dazu oder individuellen Anforderungen rund um Power BI stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung – einfach melden, wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

 

Jetzt anmelden und aktuelle Power BI-News erhalten: