Heuer fand zum ersten Mal zwischen 24. und 27. September 2024 die European Microsoft Fabric Community Conference statt. Nach der Prämiere der Fabric Conference im März in Las Vegas, hat nun das europäische Format in Stockholm stattgefunden. Über 3.000 Fabric Interessierte waren vier Tage lang versammelt, um spannende Sessions und Keynotes anzusehen und vor allem, um sich intensiv mit der Community auszutauschen.
Als einer von wenigen Fabric Featured Partner in Österreich, waren wir natürlich vor Ort und haben die Gelegenheit genutzt, uns über aktuelle Entwicklungen zu informieren. Julia Burgstaller, Michaela Berndl, Susanne Zaunmayr, Wolfgang Strasser und Cornelia Volaucnik teilen ihren persönlichen Highlights aus 4 Tage FabCon:
Julia: „Es war sehr spannend, von den neuesten Entwicklungen im Bereich Microsoft Fabric zu erfahren und die Möglichkeit zu haben, sich bei Fragen direkt mit den Expert:innen auszutauschen. Zwischen den interessanten Sessions und Gesprächen gab es immer wieder mal eine längere Pause, wo man sich mit süßen Köstlichkeiten stärken konnte.“
Michaela: „Die FabCon bot eine hervorragende Gelegenheit, aus erster Hand spannende Neuigkeiten über Microsoft Fabric zu erfahren und sich über die aktuellsten Entwicklungen zu informieren. Besonders bereichernd waren die Sessions, in denen andere Data Engineers ihre Erfahrungen und Best Practices teilten. Darüber hinaus ermöglichte uns der direkte Austausch mit den Produktteams tiefere Einblicke in die Plattform zu gewinnen. Da wir selbst die Veranstaltung „Fabric Analyst in a Day“ durchführen, hatten wir zudem die Chance, unser Feedback und unsere Erkenntnisse direkt an die Verantwortlichen weiterzugeben und somit aktiv zur Weiterentwicklung der Plattform beizutragen.“
Cornelia: „Mein persönliches Highlight war die Vorstellung neuer Features im Bereich Fabric Data Engineering und Data Science. Besonders interessant ist da z.B. der Native Execution Engine für Fabric Spark, der ohne Änderungen am Spark Code große Performancesprünge verspricht. Auch mehrere Vorträge zu GenAI und Retrieval Augmented Generation waren sehr interessant und es wurden verschiedene Architekturvorschläge diskutiert, sowie Herausforderungen für die Entwicklung im Bereich Large Language Models aufgezeigt.“
Wolfgang: “Meine Fabric Conference Woche war dicht gedrängt mit Terminen, Sessions und vor allem – Networking. Die Zeit verging wie im Flug mit vielen bekannten Gesichtern - ob Kunden, interessierten Konferenzteilnehmern, MVP-Kolleg:innen aber auch der direkte Kontakt mit dem Fabric und Purview Produktteams und dem Azure Data Leadershipteam waren wertvolle Gespräche für mich. Mein Highlight waren die Neuigkeiten im Bereich Fabric – wie die Native Execution Runtime, der erweiterte Developersupport für Power BI aber auch die angekündigte, bessere Integration von Fabric und Microsoft Purview.”
Zusammenfassend lässt sich sagen: Wir haben viel gelernt! Die European Microsoft Fabric Community Conference war für uns inhaltlich sehr spannend und hat auch einen tollen Austausch mit Expert:innen und anderen Anwender:innen ermöglicht.
Sneak Peak: Die European Microsoft Fabric Community Conference für nächstes Jahr ist schon geplant und wird diesmal in Wien stattfinden. Wir sind jedenfalls wieder fix dabei!