Webinare
Data

Data Governance & Data Quality mit Microsoft Purview & Microsoft Fabric
In der schnelllebigen Welt der Datenanalyse stehen Fachleute vor der Herausforderung, mit einer Vielzahl von Technologien Schritt zu halten, von Datalakes über Lakehouses bis hin zu Data Warehouses. Um diesem Bedarf gerecht zu werden, bieten wir zwei aufschlussreiche Webinare an, die sich auf die fortschrittlichen Möglichkeiten von Microsoft Purview und Microsoft Fabric konzentrieren.

Data Governance & Azure Purview
In diesem zweiteiligen Webinar geben Ihnen Bernhard Engleder und Reinhard Kronsteiner einen Überblick und alle wichtigen Informationen rund um Data Governance und teilen ihre Erfahrungen aus bisherigen Projekten mit Ihnen. Wolfgang Straßer stellt Ihnen das Microsoft Tool Azure Purview vor und wie Data Governance damit funktioniert.

Smartes Datenmanagement mit TimeXtender
In unserer zunehmend digitalisierten Welt ist ein smartes Datenmanagement entscheidend. Während sich die Vorgehensweisen im Datenmanagement in den letzten Jahrzehnten nicht wesentlich verändert haben, wächst dessen Komplexität zunehmend. Doch Datenmanagement muss nicht kompliziert sein!
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie trotz aller Komplexität schnell zum Ziel kommen.

Data Empowerment mit TimeXtender
Bauen Sie 10x schneller Ihre Datenstrukturen auf - ganz ohne manuellem Coding und komplexen Tool Stacks. TimeXtender macht's möglich! Frank Wagner (TimeXtender) und Felix Kefer (CUBIDO) zeigen Ihnen in dem Webinar, wie das Tool funktioniert und Michael Suppan (NEUROTH) teilt mit uns seine bisherigen Erfahrungen aus dem laufenden Betrieb mit TimeXtender und unserem gemeinsamen Projekt.

IIoT in der Praxis
Das (Industrial) Internet of Things generiert Unmengen an Daten. Daten, die wir zum Beispiel in Data Lakes ablegen. Und unbedingt nutzen sollten. Zur Steigerung der Produktqualität, der Produktionsprozessoptimierung oder optischen Qualitätssicherung. Wie können nun die Informationen aus diesen Daten geholt werden, um das zu erreichen? In dieser vierteiligen Webinarreihe teilen wir unsere Learnings und Ergebnisse aus bisherigen IIoT Projekten mit Ihnen und zeigen Ihnen, wie Sie einen echten Mehrwert aus Ihren Daten holen können.
Business Processes

Beschleunigen Sie Ihre Prozesse mit RPA
Wer kennt das nicht? Oft rauben uns immer wiederkehrende, langweilige Tätigkeiten Zeit. RPA kann hier schnell Abhilfe schaffen: Ein Software-Roboter nimmt Ihnen zeitaufwändige Routineaufgaben ab.
Mit Live-Demos zeigen wir Ihnen in unserem Webinar, wie RPA im Detail funktioniert, wo es Sinn macht, RPA einzusetzen und wie Sie am Besten ein RPA Projekt angehen.
Erfahren Sie von unserer Expertin Lisa Lettner, wie Sie rasch von den Vorteilen dieser Technologie profitieren können!

Revolutionieren Sie Ihr Kundenservice mit Hyperautomation
Die Vorteile der Prozessautomatisierung reichen von der Erhöhung der Servicequalität, Verbesserung der Servicebereitstellung, über die Senkungen der Mitarbeiterbelastung bis hin zu Kosteneinsparungen.
Am Beispiel einer Service Desk Automatisierung zeigen wir Ihnen in diesem Webinar, wie mit der wirkungsvollen Kombination von Künstlicher Intelligenz und Robotic Process Automation (Hyperautomation) komplette Kundenserviceprozesse bis zu 100% automatisiert werden können.

Automatisierte Krankmeldungen entlasten die HR-Abteilung der FH Wien
In diesem Webinar stellen wir Ihnen unser gemeinsames Projekt mit der FHWien der WKW vor. In enger Zusammenarbeit wurden dort die vorhandenen Prozesse aufgezeichnet und modelliert, um anschließend einen ausgewählten Prozess zu automatisieren.
Im Detail zeigen wir Ihnen den automatisierten Prozess der Krankenstandsmeldung. Kurz gehen wir auch noch auf weitere interne Prozesse, die automatisiert wurden ein und welche nächsten weiteren Schritte nun geplant sind. Sie erhalten wertvolle Einblicke in ein bereits umgesetztes Projekt, sehen das Tool FireStart im Einsatz und natürlich teilen wir mit Ihnen unsere wichtigsten Learnings aus einem erfolgreichen Projekt.
Wir freuen uns auf ein interessantes Webinar und spannende Diskussionen mit Ihnen.

RPA in der Praxis -Demo von HR Prozessen
RPA setzt sich zur Unterstützung von Mitarbeiter*innen in HR-Abteilungen immer stärker durch. Ein Software-Roboter übernimmt - wie ein persönlicher Assistent - zeitaufwändige Routineaufgaben ab.
In diesem Webinar erfahren Sie, wie RPA funktioniert und welche Prozesse und Arbeitsschritte sinnvollerweise von Bots übernommen werden können. Außerdem sehen Sie Use Cases im Detail und Demos, wie die jeweiligen Prozesse automatisiert von einem Robot abgearbeitet werden.

Prozessautomatisierung bei KSR
In diesem Webinar zeigen wir gemeinsam mit FireStart und KSR ein echtes Musterbeispiel für erfolgreiche Prozessautomatisierung. Sie bekommen Einblick in ein reales Projekt und sehen, wie die Tools FireStart und UiPath zusammenarbeiten und gemeinsam eingesetzt werden können. Natürlich mit Live Demo, wenn der Prozess ausgeführt wird und der Bot seine Arbeit erledigt.