Webinar
Automatisierte Krankmeldungen bei der FHWien der WKW
Von der analogen zur digitalen Krankenmeldung
Rund 4,6 Millionen: So viele Krankenstände wurden laut Statistik Austria im Jahr 2018 in Österreich erfasst. Im Durchschnitt waren Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen also 13,1 Kalendertage krank gemeldet.
Das bedeutet für Unternehmen und Personalabteilungen einen nicht zu unterschätzenden Verwaltungsaufwand. Schließlich müssen Krankmeldungen rechtzeitig eingebracht und erfasst, sowie intern an die richtigen Stellen kommuniziert werden.
Was also tun, um die Verwaltungskosten zu reduzieren und die Personalabteilung zu entlasten? Ein digitaler Prozess für Krankmeldungen ist die Lösung! Die FHWien der WKW zeigt’s vor und hat mit uns ihren Prozess für Krankmeldungen mit FireStart digitalisiert.
In diesem Webinar zeigen wir gemeinsam mit FireStart und der FHWien der WKW, wie die Automatisierung von Prozessen diese transparenter machen und deren Durchlaufzeit enorm beschleunigt und die Mitarbeiter der HR Abteilung entlastet.
Die FH Wien hat ihren Prozess für Krankmeldungen vorbildlich automatisiert. MitarbeiterInnen können sich nun selbst über das Prozessportal oder per Mail – auch über das private Mailkonto - krank melden. So wurden die diesbezüglichen telefonischen Anfragen in der HR-Abteilung deutlich reduziert. |
Unsere Expert:innen
ACP CUBIDO
FHWien der WKW
FireStart
Blog

Microsoft Fabric Update von der FabCon 2025: Neuerungen in KI-Integration, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit
Auf der FabCon 2025 in Las Vegas hat Microsoft bedeutende Erweiterungen für seine …

Power BI Update März 2025
In diesem Beitrag stelle ich euch einige der neuen Power BI Features vor, die in d…

Agentic AI vs. Klassische Prozessautomatisierung
Was ist Agentic AI? Wie unterscheidet es sich von klassischer Prozessautomatisieru…