Behalten Sie Ihre Datenlandschaft im Blick!

Das Thema Data Governance ist in aller Munde und aus den verschiedensten Gründen wird dieses Thema immer wichtiger. Das zeigt sich unter anderem auch in der angebotenen Palette an Werkzeugen. Viele Tools für verschiedene Aufgaben stehen bereit. Auch fallen viele verschiedene Begriffe im Zusammenhang mit Data Governance.

In diesem zweiteiligen Webinar geben Ihnen Bernhard Engleder, Reinhard Kronsteiner und Wolfgang Straßer einen noch tieferen Einblick in dieses Thema, teilen unsere Erfahrungen aus bisherigen Data Governance-Projekten.

Inhalt

Teil 1   |  Einführung und Überblick
Bernhard Engleder und Reinhard Kronsteiner

Im ersten Teil des Webinars liefern wir wichtige Grundlagen für das Thema Data Governance: Was bedeutet dieser Begriff? Warum brauchen wir es und welche Probleme werden dadurch adressiert? Wir stellen ein Data Governance Framework vor und gehen näher auf die einzelnen Handlungsfelder ein. Abschließend geben wir Ihnen noch Tipps, wie Sie am besten mit einer Data Governance Initiative starten und zeigen, wie unserer Erfahrung nach ein Data Governance Projekt erfolgreich abgewickelt werden kann.

  • Was ist Data Governance, wozu braucht man es und wieso ist es so wichtig?
  • Vorstellung Data Governance Framework
  • Typischer Ablauf eines Data Governance Projektes

Teil 2   |  Data Governance mit Azure Purview
Bernhard Engleder und Wolfgang Straßer

Nach der Einführung in das Thema Data Governance wird im zweiten Teil Azure Purview - das Microsoft Data Governance Werkzeug - vorgestellt. Beginnend mit der Vorstellung des Werkzeugs und der zugrundeliegenden Konzepte geht es weiter mit der Frage , ob und wie Azure Purview die Konzepte aus dem ersten Webinarteil unterstützen kann. Mit Demos werden wir die vorhandene Funktionalität vorstellen und den Mehrwert einer Data Cataloging / Governance Lösung herausarbeiten.

  • Was ist der Data Catalog?
  • Kurze Vorstellung von Azure Purview
  • Demo und Einführung in Azure Purview

Aufzeichnung anfordern

Blog

SQL-Datenbank in Microsoft Fabric: Optimiert OLTP-Workloads

SQL-Datenbank in Microsoft Fabric: Optimiert OLTP-Workloads

In unserem gestrigen Blogbeitrag haben wir die umfassenden Möglichkeiten von Micro…

Freitag, 29. November 2024 2 min read
Microsoft Fabric: Warum Sie vom Einsatz dieser Plattform profitieren

Microsoft Fabric: Warum Sie vom Einsatz dieser Plattform profitieren

In der heutigen datengetriebenen Welt stehen Unternehmen vor der Herausforderung, …

Donnerstag, 28. November 2024 2 min read
Daumen mal PI - echt jetzt? Wie moderne Analyticslösungen das Bauchgefühl ablösen

Daumen mal PI - echt jetzt? Wie moderne Analyticslösungen das Bauchgefühl ablösen

Daumen mal Pi oder Pi mal Daumen. Wie man es dreht und wendet ist egal. Das sagt s…

Donnerstag, 07. November 2024 2 min read