In unserer zunehmend digitalisierten Welt spielen Daten eine sehr zentrale und immer wichtiger werdende Rolle. Natürlich immer mit dem Ziel, aus diesen Daten Wert generieren zu können.

Dafür ist das Datenmanagement von entscheidender Bedeutung. Während sich die Vorgehensweisen im Datenmanagement in den letzten Jahrzehnten nicht wesentlich verändert haben, wächst dessen Komplexität zunehmend. Eine Reihe wichtiger Faktoren spielen hier eine wesentliche Rolle:

  • Datenexplosion: Die Menge an verfügbaren Daten hat in den letzten Jahren exponentiell zugenommen. Damit einhergehend werden auch die Datenlandschaften immer vielfältiger. Daten müssen organisiert, kategorisiert und verstanden werden.
  • Datenqualität und -integrität: Dass viele Daten vorhanden sind, bedeutet nicht zwangsläufig, dass sie wertvoll und für die Weiterverarbeitung geeignet sind. Daten können fehlerhaft, unvollständig oder inkonsistent sein. So muss im Rahmen des Datenmanagements die Qualität und Integrität der Daten sichergestellt werden – Daten müssen validiert, gereinigt und überprüft werden, um zuverlässige und vertrauenswürdige Daten zu erhalten.
  • Datenintegration: Unterschiedliche Systeme und Plattformen in Unternehmen benötigen jeweils eigene Datenformate und -strukturen. Auch das Zusammenführen und Integrieren von heterogenen Daten kann eine Herausforderung darstellen. Daten müssen harmonisiert und in einem einheitlichen Format präsentiert werden, um sinnvolle Erkenntnisse gewinnen und fundierte Entscheidungen treffen zu können.
  • Datenschutz und Sicherheit: Der Schutz sensibler Daten ist von größter Bedeutung. Unternehmen müssen sicherstellen, dass personenbezogene Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen und -richtlinien geschützt werden. Dies erfordert eine Reihe von Maßnahmen, um Daten vor unbefugtem Zugriff und Missbrauch zu schützen.
  • Datenanalyse und -interpretation: Nun sind wir beim eigentlichen Ziel der Daten angekommen: Die Informationsgewinnung aus den Daten. Aussagekräftige Erkenntnisse sollen aus den gesammelten Daten gewonnen und daraus fundierte Entscheidungen abgeleitet werden können.
Und trotz allem sind wir der Meinung: Datenmanagement muss nicht kompliziert sein.
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie trotz aller Komplexität schnell zum Ziel kommen.

Inhalte

Modern DWH & Data Governance | Bernhard Engleder  

Unsere Expertise reicht vom Aufbau von Datenstrukturen und Modern Datawarehouses über die Datenanalyse - natürlich mit Einsatz innovativer Technologien wie Künstliche Intelligenz und Machine Learning – bis hin zur Datenvisualisierung. So unterstützen wir unsere Kunden, dass sie ihre Daten vollständig im Griff haben.
Das Datenmanagement ist eine der wichtigsten Aufgaben unserer Data Scientists und Data Engineers. Für raschere Ergebnisse setzen wir dabei TimeXtender ein.

Erstellen Sie Datenlösungen 10x schneller mit TimeXtender | Frank Wagner

TimeXtender ist eine Datenmanagement-Plattform, die den modernen Datenbestand automatisiert, orchestriert und dokumentiert. Sie wurde entwickelt, um den Aufbau und die Pflege von Datenstrukturen zu erleichtern sowie die Implementierung und den Betrieb von Data Lakes, Data Warehouses und Data Marts zu unterstützen.
Seit unserem letzten Webinar gibt es viele Neuerungen und Verbesserungen bei TimeXtender, die wir in einer kurzen Demo zeigen werden.

TimeXtender Demo | Felix Kefer

In der neuen Version wurde das Inkrementelle Laden sowie das End-to-End-Scheduling verbessert. Auch können nun Daten aus SAP einfacher angebunden werden.

 

Unsere Expert:innen

Bernhard Engleder
Bernhard Engleder
Teamlead Data & AI
ACP CUBIDO
Frank Wagner
Frank Wagner
Solution Specialist
TimeXtender
Felix Kefer
Felix Kefer
Data Scientist
ACP CUBIDO

Aufzeichnung anfordern

Blog

Microsoft Fabric Update von der FabCon 2025: Neuerungen in KI-Integration, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit

Microsoft Fabric Update von der FabCon 2025: Neuerungen in KI-Integration, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit

Auf der FabCon 2025 in Las Vegas hat Microsoft bedeutende Erweiterungen für seine …

Donnerstag, 03. April 2025 2 min read
Power BI Update März 2025
PowerBI Blogeintrag 202503 1920x1080

Power BI Update März 2025

In diesem Beitrag stelle ich euch einige der neuen Power BI Features vor, die in d…

Montag, 31. März 2025 2 min read
Agentic AI vs. Klassische Prozessautomatisierung
2502_AgenticAI_Header.
AI

Agentic AI vs. Klassische Prozessautomatisierung

Was ist Agentic AI? Wie unterscheidet es sich von klassischer Prozessautomatisieru…

Donnerstag, 13. Februar 2025 5 min read