Ende September fand die diesjährige Microsoft Ignite als virtuelles Event statt. Digital und in dreifacher Ausführung war heuer das Motto – die Sessions wurden jeweils dreimal vorgetragen bzw. gestreamed und zwar zu unterschiedlichen Zeiten (also auch zu einer für uns Österreicher freundlichen Uhrzeit 😊).
Das Power BI Team hat sich sehr viele Ankündigungen für die Business Intelligence Keynote zusammengespart und dementsprechend lang war die Liste der angekündigten und vorgestellten Features.
Die Sessions sind On-Demand verfügbar
Wer die Konferenz versäumt hat, geht aber heuer nicht leer aus – die Sessions sind als on-demand Versionen jederzeit auf der Ignite Homepage verfügbar. Einfach im Sessionkatalog browsen und die Lieblingssessions auswählen (natürlich die Power BI Sessions 😊 https://powerbi.microsoft.com/en-us/blog/power-bi-at-microsoft-ignite-virtual-conference/) und ansehen.
Mehr Informationen dazu:
Data Culture
Eine gute Zusammenfassung finden Sie im Blog Post von Arun Ulag – „Driving a data culture in a world of remote everything“ (https://powerbi.microsoft.com/en-us/blog/driving-a-data-culture-in-a-world-of-remote-everything/?WT.mc_id=DP-MVP-5001676)
Die Corona Krise hat natürlich auch nicht vor Business Intelligence und der Data Platform Halt gemacht. Ein zentrales Thema ist dabei die Data Culture... Beginnend bei der einzelnen Person ist dieses Thema auch für Teams und natürlich auch Unternehmungen sehr, sehr relevant. Vom Self-Service BI Ansatz für die einzelnen Personen, über die Entscheidungsunterstützung von Teams bis zur Unterstützung im Unternehmen für eine professionelle Entwicklung und Auswertungen.
Die Liste der Ankündigungen war lange und vieles ist bereits zu sehen und zum Testen bereit, manche Features wurden erst für einen späteren Zeitpunkt angekündigt:
Für einen guten Überblick, habe ich eine Übersicht über die Features, den geplanten Veröffentlichungszeitraum sowie Links zu weiteren Informationen zusammengestellt:
Feature
|
Verfügbarkeit
|
Mehr Informationen...
|
Smart narratives (public preview)
|
Verfügbar
|
blog post blog post IgniteSession
|
Anomaly detection
|
dieses Jahr
|
|
Power BI for HoloLens 2 (preview)
|
Verfügbar
|
blog post
|
Power BI app in Teams (preview)
|
dieses Monat
|
blog post
|
Dataset discovery in MS Teams (preview)
|
dieses Jahr
|
blog post
|
Excel Certified Datasets (GA)
|
dieses Jahr
|
|
Excel Data Types (preview)
|
Verfügbar
|
|
Power BI Premium Gen2 & Power Premium per User
|
dieses Jahr
|
IgniteSession Premium Gen2 post Q&A blog post
|
Power BI performance accelerator for Azure Synapse
|
dieses Jahr
|
|
Visual Data preparation “Diagram View”
|
dieses Jahr
|
|
Deployment Pipelines (GA)
|
Verfügbar
|
blog post
|
Data source impact analysis (preview)
|
Verfügbar
|
blog post
|
MIP sensitivity labels in Power BI (Power BI Desktop)
|
dieses Jahr
|
|
|
|
|
Power BI Desktop September 2020 release
|
Verfügbar
|
blog post
|
Eines meiner Highlights in dieser Liste ist die Ankündigung einer Premium Per User–Lizenz – Premiumfeature pro Account lizenziert! Es wurde zwar noch kein Preis angekündigt, aber ich denke mit dieser Lizenzoption stehen uns viele Möglichkeiten für interessante Projekte zur Verfügung!
Was ist Ihr Highlight?