Schon jetzt unterstützen wir mit AutoReporting eine Vielzahl von Kunden bei der Verteilung ihrer SAP BO Berichte. Die Verteilung gelingt - im Vergleich zum BO-Scheduler – deutlich einfacher, personalisierter und vor allem schneller. Welche Vorteile und Funktionen Ihnen AutoReporting im Detail bietet, finden Sie hier. AutoReporting wird ständig weiterentwickelt, um noch mehr Funktionen und Erleichterungen zu bieten.
Neuerungen von AutoReporting 4.7.2 im Überblick:
Versand ausgewählter Berichtsblätter
Wählen Sie bestimmte Berichtsblätter aus und erhalten Sie nur die für Sie relevanten Berichtsteile. Sparen Sie sich Auswertungen, die für bestimmte Empfängerkreise irrelevant sind und fokussieren Sie sich auf die wirklich wichtigen Berichtsdaten.

Dokumentbibliothek
Informieren Sie sich über diverse Informationen des SAP BO Berichts direkt im AutoReporting. Wann wurde der BO Bericht erstellt und von wem? Welcher Kommentar ist hinterlegt? Welche Parameter sind derzeit vorhanden und in welchem Bericht werden veraltete oder noch nicht die neuen Parameter verwendet? All diese Fragen und noch einige mehr können nun über die Dokumentbibliotheksseite beantwortet werden.

DATE Platzhalter Formular
Sicher haben Sie sich auch schon manchmal die Frage gestellt, wie nochmal das Kürzel für den letzten des Monats war? Rechne ich Tage mit den Kürzel T oder D ab? Die Datumsplatzhalter können manchmal eine kleine Herausforderung sein. Das neue Datumsplatzhalter-Formular soll dabei unterstützen, einen Platzhalter zu definieren. Prüfen Sie zusätzlich Ihren neuen Platzhalter für ausgewählte Tage. Einfach das Prüfdatum auswählen und das Ergebnisfeld liefert Ihnen das Datumsergebnis für den gewünschten Tag.

Verwendungs-Statistik
So ziemlich jeder sieht gerne, dass ein System verwendet wird und dass es sich auch rentiert. Mit der neuen Verwendungs-Statistik kann nun eingesehen werden, wie viele Benutzer das System verwenden. Zusätzlich wird die Anzahl der hinzugefügten Empfänger und Berichte angezeigt. Damit sehen Sie auf einen Blick, welchen Mehrwert AutoReporting für Sie bietet.

Wartungsfenster
Das Konzept der Wartungsfenster wurde schon mit AutoReporting 4.6 eingeführt. Der Aufbau der Seite wurde nun jedoch nochmals verbessert. Wählen Sie zuerst den betroffenen Systemtyp aus, dann welches Berichtssystem, Datenbankverbindung oder Datenquelle betroffen ist und in welchem Zeitraum es nicht verfügbar ist.
AutoReporting unterbricht die Ausführung aller betroffenen Berichte entsprechend. Ist das Wartungsfenster vorbei, werden Berichtsverteilungen nachgeholt.

SharePoint Online Support
Dokumente können nun auch in SharePoint-Online abgelegt werden. Konfigurieren Sie die Verbindung entsprechend und schon können Sie Ihre Berichte in beliebigen Ordnern in Ihren SharePoint-System ablegen.
Datenprovider Übersicht
Die Datenprovider Übersicht bietet nun nicht mehr nur den Überblick über alle SAP BO Berichte, die bestimmte Datenprovider verwenden, sondern zusätzlich auch die Möglichkeit, alle AutoReports die diesen Bericht/Datenprovider verwenden anzuzeigen. Damit können Sie bei Änderungen oder Problemen alle betroffenen AutoReports ermitteln.

Ich bin sicher, dass diese Weiterentwicklungen den Nutzern viel Arbeit abnehmen und Prozesse deutlich beschleunigen und/oder vereinfachen werden. Bei der Entwicklung neuer Funktionen achten wir stets auf die Bedürfnisse unserer Kunden und auf eine hohe Usability. Natürlich werden wir AutoReporting stetig weiterentwickeln und verbessern. Ich freue mich über Ihre Rückmeldungen zu den neuen Features und halte Sie natürlich weiterhin auf dem Laufenden. Alle Details zu AutoReporting finden Sie außerdem hier.