Process Consulting
Von der Idee zur strukturierten Prozessoptimierung
Sie haben bereits einen konkreten Prozess oder eine Idee, die Sie optimieren oder automatisieren möchten? In diesem Workshop begleiten wir Sie bei der strukturierten Analyse, Bewertung und Dokumentation Ihres Prozesses. Gemeinsam identifizieren wir Optimierungspotenziale, bewerten technische und organisatorische Rahmenbedingungen und schaffen die Grundlage für eine fundierte Umsetzungsentscheidung.
Dieser Workshop kann direkt auf einen vorangegangenen Process Discovery Workshop aufbauen – oder auch unabhängig davon durchgeführt werden, wenn bereits ein konkreter Prozess oder eine Automatisierungsidee vorliegt.
Details
Dauer: 1 Tag Workshop
Format: Präsenz / Online
Sprache: Deutsch / Englisch
Ziele
- Analyse und Definition des Zielprozesses
- Bewertung technischer und strategischer Machbarkeit
- Auswahl passender Automatisierungstechnologien
- Erstellung einer Umsetzungsroadmap
Workshop-Inhalte im Überblick
- Einführung in Microsoft Copilot und Copilot Studio
Effizienzsteigerung und Zeitersparnis durch generative KI – Anwendungsbeispiele und Mehrwert im Arbeitsalltag - Von der Idee zum perfekten Prompt
Best Practices für die Erstellung klarer und effektiver Prompts – inkl. Praxisübungen - Agent Building mit Copilot Studio
Grundlagen zum Erstellen, Verwalten und Einsetzen intelligenter KI-Agents - Governance, Datenschutz & Sicherheit
Strategien für den kontrollierten Einsatz von AI Agents im Unternehmen

Blog

Power BI Update September 2025
In diesem Beitrag stelle ich euch einige der spannendsten Power BI-Features vor, d…

Power BI Update Juni 2025
In diesem Beitrag stelle ich euch die spannendsten Power BI-Features vor, die im J…

Meet Your AI Coworker - So integrieren Sie KI-Agenten in Ihr Unternehmen
Künstliche Intelligenz (KI) hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt…
Der Workshop bietet einen klar strukturierten Rahmen, um Prozesse ganzheitlich zu analysieren, gezielt Optimierungspotenziale aufzudecken und gemeinsam eine tragfähige Roadmap für die Umsetzung zu entwickeln. Teilnehmende erhalten konkrete Handlungsempfehlungen sowie eine fundierte Entscheidungsgrundlage für die Auswahl und den Einsatz passender Automatisierungstechnologien. Im Fokus steht die systematische Vorbereitung und Dokumentation aller relevanten Prozessschritte, um nachhaltige Veränderungen zu ermöglichen.
Im Rahmen dieses Workshops findet keine Entwicklung oder Implementierung von Automatisierungslösungen statt. Ebenso ist keine Schulung in spezifischen Technologien oder Tools vorgesehen. Vielmehr liegt der Schwerpunkt auf der strategischen Analyse, Bewertung und Vorbereitung des Zielprozesses.
Inhalte des Workshops:
Prozessanalyse und Zieldefinition
Analyse und Definition eines konkreten Prozesses inklusive Erfassung des Ist-Zustands, Ableitung der Soll-Situation sowie Identifikation von Optimierungspotenzialen und Synergien.
Machbarkeitsbewertung und Technologieauswahl
Bewertung der technischen und strategischen Umsetzbarkeit unter Berücksichtigung relevanter Automatisierungstechnologien (wie RPA, Workflow Engine oder Power Platform).
Dokumentation und Ergebnisaufbereitung
Strukturierte Aufbereitung der Resultate, durch Erstellung eines Prozess-Dashboards, einer Umsetzungsroadmap sowie eines detaillierten Prozess Definition Dokuments (PDD).


Zielgruppe
- Prozessverantwortliche und Fachbereichsleiter:innen
- Business Analyst:innen
- Projektleiter:innen mit Fokus auf Prozessoptimierung
- Mitglieder eines Center of Excellence (CoE)
- IT-Architekt:innen mit Interesse an Automatisierungslösungen